Diese Seite wurde exportiert von Free Exams Dumps Materials [ http://exams.dumpsmaterials.com ]
Export date: Wed Feb 5 6:09:11 2025 / +0000 GMT

[Dec 25, 2023] Gültige C_BW4H_211 Test Antworten & C_BW4H_211 Prüfung PDF [Q47-Q65]




[Dec 25, 2023] Gültige C_BW4H_211 Test Antworten & C_BW4H_211 Prüfung PDF

Gültige SAP Certified Application Associate C_BW4H_211 Dumps sichern Ihr Bestehen


Die Zertifizierungsprüfung SAP C-BW4H-211 richtet sich an Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich Reporting, Modellierung und Datenerfassung mit SAP BW/4HANA erweitern möchten. Die Zertifizierungsprüfung SAP Certified Application Associate - Reporting, Modeling and Data Acquisition with SAP BW/4HANA richtet sich an Personen, die mit SAP BW/4HANA vertraut sind und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich überprüfen wollen. Die Prüfung C_BW4H_211 misst die Kenntnisse des Kandidaten in den Bereichen SAP BW/4HANA-Architektur, Datenmodellierung, Datenbereitstellung und Reporting.

 

Q47. Sie verwenden das InfoObject B als Anzeigeattribut für das InfoObject A.
Welche Objekteigenschaften verhindern, dass Sie InfoObject B in ein Navigationsattribut für InfoObject A ändern können? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

Q48. Sie haben eine Open ODS-Sicht vom Typ Fakten erstellt. Welchen Objekttyp können Sie mit einem Sichtfeld im Merkmalsordner verknüpfen?

 
 
 
 

Q49. Sie definieren ein Remote-Abonnement vom Typ UPSERT in einem SAP HANA Smart Data Integration (SDI) Echtzeitszenario. Welche Felder werden der DataSource automatisch hinzugefügt? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

Q50. Welche Grundlagen sind notwendig, um SAP S/4HANA Embedded Analytics zu nutzen?

 
 
 
 

Q51. Sie haben in einer BW-Query eine Bedingung für die Top 10 von 100 Kunden nach Umsatz (Kennzahl vom Aggregationstyp Summe) definiert. Wenn Sie die Standardeinstellungen der BW-Query beibehalten, was wird in den Ergebniszeilen angezeigt?

 
 
 
 

Q52. In einem DataStore-Objekt (advanced) vom Typ Data Mart ist welche anforderungsbasierte Löschung möglich?

 
 
 
 

Q53. Sie erstellen eine Transformation von einer DataSource zu einem DataMart Data Store Objekt (fortgeschritten) Alle Kennzahlen werden als Summe fortgeschrieben. Welche Delta-Methoden zeigen an, dass die DataSource konsistente Informationen für dieses Ziel liefert? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q54. Welche Möglichkeiten gibt es, eine vorberechnete Wertemenge (Bucket) zu füllen? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

Q55. Welche Transformationsoptionen stehen in einem SAP HANA Smart Data Integration Flowgraph zur Verfügung?Hinweis:
Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

Q56. Wie lautet die Standardeinstellung für die Request-Behandlung bei der Fehlerbehandlung in einem Datentransferprozess (DTP) in SAP BW/4HANA?

 
 
 
 

Q57. Sie haben eine generische DataSource in SAP ERP angelegt. Wie können Sie Ihre generische DataSource für die Verwendung als ODP-SAP-DataSource in SAP BW/4HANA aktivieren, falls sie nicht standardmäßig verfügbar ist?

 
 
 
 

Q58. Was sind die Voraussetzungen für das Löschen von Stammdaten (z.B. Kostenstellen) in SAP BW/4HANA? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q59. Sie öffnen eine SAP Analysis for Microsoft Office-Arbeitsmappe. Auf welchen Registerkarten des Design Panels können Sie die Filterwerte überprüfen?Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q60. Sie möchten die Abweichung von vordefinierten Schwellenwerten für die Kennzahl Istumsatz hervorheben. Welche BW-Funktion verwenden Sie?

 
 
 
 

Q61. Welche der Augmented Analytics Smart Features in SAP Analytics Cloud generieren vollständig ausgefüllte Berichte mit mehreren Registerkarten?

 
 
 
 

Q62. Sie stellen fest, dass eine SAP ERP ODP_SAP DataSource falsche Werte in die erste persistente Datenschicht in SAP BW/4HANA liefert. Welche Möglichkeiten haben Sie, um ein mögliches Extraktorproblem zu analysieren? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q63. Sie haben eine Open ODS-Ansicht des Typs Fakten erstellt. Welchen Objekttyp können Sie mit einem Ansichtsfeld im Merkmalsordner verknüpfen? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q64. Sie erstellen eine SAP HANA HDI Calculation View. Welche Gründe sprechen dafür, die Datenkategorie Cube mit Star Join anstelle der Datenkategorie Dimension zu wählen?Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

Q65. Über welche Schnittstelle legen Sie ein BW-InfoObject mit der Zugriffsart "SAP HANA Sicht" an?